Konzerte in der Vergangenheit
Sommer 2025
J.P. Esnaola, J.B. Alberdi, A. Alcorta
Tres Minuéts Argentinos
Alberto Williams
Primera Suite Argentina
Joaquin Turina
La oración del torero
Serenata
Jenny Peña Campo
Las otras estaciones
La huida
Saul Cosentino
Suite atípica
Musikalische Leitung: Daniela Jung
Sommer 2023
Charles Hubert Hastings Parry (1848–1918)
An English Suite for String Orchestra
Frank Bridge (1879–1941)
Suite for String Orchestra H. 93
Karl Jenkins (*1944)
Allegretto aus: "Palladio", Suite for String Orchestra
Benjamin Britten (1913–1976)
Simple Symphony for Strings op. 4
Musikalische Leitung und Solovioline:
Reinhold Wolf
Frühjahr 2023
Jean Sibelius (1865–1957)
Impromptu op. 5
Romanze op. 42
Andante Festivo op. 117
Yasushi Akutagawa (1925–1989)
Triptychon für Kammerorchester
Mario Korunic (*1964)
Magic Carpet Concerto für Viola und Streicher
Nino Rota (1911-1979)
Concerto per archi
Musikalische Leitung und Solovioline/-viola: Mario Korunic
Sommer 2022
Friedrich Robert Volkmann (1815–1883)
Serenade Nr. 2, F-Dur op. 63
Antonio Spiller (*1948)
Quartetino pizzicato
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für 3 Violinen, F-Dur, RV 551
Mario Korunic (*1964)
Toccata Insomnia
Benjamin Britten (1913-1976)
Variations on a Theme of Frank Bridge op. 10
Leitung: Marije Grevink
Soloviolinen: Marije Grevink, Mario Korunic, Michaela Buchholz
Frühjahr 2022
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Don Quichotte-Suite TWV 55: G10
Carl Nielsen (1865-1931)
Kleine Suite für Streichorchester op.1
Witold Lutoslawski (1913-1994)
Ouvertüre für Streichorchester
(nicht aufgeführt wegen krankheitsbedingter Ausfälle)
Josef Suk (1874-1935)
Serenade für Streichorchester op. 6
Musikalische Leitung in Gauting: Michaela Buchholz
Musikalische Leitung in Uffing: Marije Grevink
Sommer 2021
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788):
"Hamburger Sinfonie" Nr. 3 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Divertimento B-Dur KV 137
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893):
Serenade für Streichorchester C-Dur
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Frühjahr 2020
abgesagt wegen der Corona-Pandemie
Programm wäre gewesen:
Ralph Vaughan Williams (1872-1958):
Charterhouse Suite for Strings
Henry Purcell (1659-1695):
Fantasias VI & IX
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Violinkonzert E-Dur
Eugène Goossens (1893-1962):
By the Tarn op. 15 Nr. 1
Othmar Schoeck (1886-1957):
Sommernacht op. 58
Musikalische Leitung und Solistin: Michaela Buchholz
Sommer 2019
Bohuslav Martinu (1890-1959):
Serenata II (1932) H 216
Gideon Klein (1919-1945):
Aus: Partita für Streicher (1944).
Arr.: Vojtech Saudek
Meditation über den alten tschechischen Choral
„St. Wenzel“ für Streichorchester op. 35 a (1914)
Carl Nielsen (1865-1931):
Böhmisch-Dänische Volkslieder.
Paraphrase für Streichorchester (1928)
Erwin Schulhoff (1894-1942):
Divertimento für Streichquartett (1914)
Op. 14 (Arr. für Streichorchester)
Musikalische Leitung und Solistin: Marije Grevink
Frühjahr 2019
Antonín Dvořák (1841 – 1904):
4 romantische Stücke bearb. für Streichorchester
Giuseppe Tartini (1692-1770):
Violinkonzert d-moll
„Vistas al mar“
Percy Aldridge Grainger (1882 – 1961):
„Molly on the shore“
Andrés Gaos (1874 - 1959):
„Impresión Nocturna“
Mario Korunic (*1964):
„Valle“
Musikalische Leitung und Solist: Mario Korunic
Sommer 2018
Charles Avison (1709 - 1770):
Concerto grosso nach:
Concerto Nr. 8 e-moll von Domenico Scarlatti
Arvo Pärt (* 1935):
Fratres für Violine, Streichorchester und Percussion
Anton Arensky (1861 - 1906):
Variationen über ein Thema von Tschaikowski
(2. Satz aus dem Streichquartett op. 35a)
Antonín Dvořák (1841 - 1904):
Serenade für Streicher E-dur op. 22
Solistin: Michaela Buchholz (Violine)
Musikalische Leitung: Michaela Buchholz
Frühjahr 2018
Josquin des Prez (ca. 1452 - 1521):
Stabat Mater (Arr. für Streichorchester)
Nicola Fiorenza (nach 1700 - 1764):
Konzert für Violoncello, Streicher
und Basso Continuo in D-Dur
Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736):
Stabat Mater für Sopran, Alt, Streicher
und Basso Continuo
Solistinnen: Lilli Jordan (Sopran)
Mirjam
Künstner (Alt)
Laura Kneser (Cello)
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Sommer 2017
Frederick Delius (1862 - 1934):
Aquarelles for string orchestra (arr. Eric Fenby)
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759):
Concerto Grosso Op. 6, Nr. 1 in G-Dur
John Rutter (*1945):
Suite for strings
Peter Warlock (1894 - 1930):
Serenade to Frederick Delius on his 60th birthday (1923)
Henry Purcell (1659 - 1695):
Auswahl aus: Spielmusik zum "Sommernachtstraum"
Edward Elgar (1857 - 1934):
Serenade for strings, Op. 20 in e-moll
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Frühjahr 2017
Arnold Schönberg:
10 frühe Walzer für Streichorchester
Béla Bartók:
13 Duette
Nikos Skalkottas:
5 griechische Tänze
Peter Warlock:
Capriol-Suite
Charles Avison:
Concerto V in d-moll nach Scarlatti
Leoš Janáček:
Suite
Musikalische Leitung: Michaela Buchholz
Sommer 2016
Lars-Erik Larsson:
Kleine Serenade op. 12
Edward Grieg:
Suite im alten Stil "Aus Holbergs Zeit"
Dag Wiren:
Serenade Op. 11
Niels Gade:
Novelletten op. 53
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Frühjahr 2016
Béla Bartók:
Rumänische Volkstänze
Antonín Dvořák:
5 Bagatellen
Ottorino Respighi:
Suite Nr. 3: Antiche Danze et Arie (Libera trascrizione per orchestra)
Fran Lhotka:
Zetelacka (Schnitterlied)
Mario Korunic:
Armenisches Lied
Dance
Niccolò Paganini:
"Hexentanz"
Musikalische Leitung: Mario Korunic
Sommer 2015
Franz Schreker (1878–1934): Scherzo für Streichorchester
Henk Badings (1907-1997): Serenade für Streicher (1985)
Joaquin Turina: "La oración del torero"
Jean Sibelius: Impromptu (1894)
Robert Fuchs: Serenade Nr. 3 für Streicher in e-moll (1878)
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Frühjahr 2015
Programm:
Henry Purcell: Chaconne in g-moll
Gustav Holst: St. Paul´s Suite, Op. 29, Nr. 2
Francesco Geminiani: Concerto grosso Nr. 12 ("La Follia") in D
Antonio Vivaldi: Concerti grossi, op. 8, Nr. 1 - 4 "Die vier Jahreszeiten"
Musikalische Leitung und Solovioline: Mario Korunic
Sommer 2014
Programm:
Johannes Brahms:
Drei Choralvorspiele aus op. 122 für Streichorchester
Robert Schumann:
Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129
in der Fassung für Streichorchester von Alexander Kahl und Florian Vygen
Anton Bruckner:
Intermezzo für Streichquintett WAB113 (Arrangement für Streichorchester)
Carl Heinrich Carsten Reinecke:
Serenade für Streichorchester g-moll op. 242
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Solistin: Inge Grevink
Frühjahr 2014
Programm:
Giovanni Gabrieli (1557 - 1613): Canzone für acht Instrumentalstimmen in zwei Chören
Luigi Boccherini (1743 - 1805): Quintettini "La Musica Notturna di Madrid"
Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736): Konzert B-Dur für Violine und Orchester
Leos Janacek (1854 - 1928): "Idyll" für Streichorchester
Musikalische Leitung und Solovioline: Mario Korunic
Sommer 2013
St. Petersburg - Leipzig v.v.
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Streichersinfonie VII d-moll
Felix Blumenfeld: Sarabande
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert E-Dur, BWV 1042
Nikolai Artcibuscheff: Serenade
Nikolai Sokolow: Polka
Alexander Glasunow: 5 Novelettes Op. 15
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Solistin: Almuth Siegel, Violine
Frühjahr 2013
Musik der Schweiz
Programm:
X. Schnyder von Wartensee: Sinfonie
Ludwig Senfl: Vivo ego, dicit Dominus u. A.e
Huldrych Zwingli: Herr nun heb den Wagen
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Schweizer Sinfonie c-moll
Frank Martin: Pavane Couleur du Temps
Daniel Schnyder: African Suite
Musikalische Leitung: Peter Bachmann
Sommer 2012
Musik aus den Niederlanden - von der Renaissance bis zur Moderne
Programm:
J.P. Sweelinck: Gaudete Omnes da "Cantiones Sacrae" Amsterdam
De Profundis
Hendrik Andriessen: Variaties en Fuga op een thema van Johann Kuhnau
Willem v. Otterloo: Suite voor Strijkorkest
Unico Wilhelm van Wassenaer: Concerto Armonico III
J. B. van Bree: Allegro voor vier Strykkwartetten
Henriette Bosmanns: Strijkkwartet
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Frühjahr 2012
Programm:
Heitor Villa-Lobos: Bachianas Brasilieiras Nr. 4: Preludio
Esteban Benzecry: Adagio Fantastico para violin, viola y cuerdas (1992)
Deutsche Erstaufführung
Joaquin Turina: La oración del torero
W.A. Mozart: Divertimento F-Dur, KV 247 (1. Lodronische Nachtmusik)
Astor Piazolla: Tres minutos con la realidad
Musikalische Leitung: Antonio Spiller
Sommer 2011:
Programm:
Carl Stamitz: Quartett für Streichorchester in C - Dur, op. 14, Nr.1
Leos Janacek: Suite für Streichorchester JW 6/2 (1877)
Antonin Dvorak: Nocturne in H - Dur, op. 40, B. 47; Walzer A-Dur;
Walzer D-Dur
Erwin Schulhoff: Divertimento für Streichquartett (Arr. für Streichorchester)
Musikalische Leitung: Marije Grevink
Frühjahr 2011
Programm:
Max Reger: Aria und Lyrisches Andante
Frank Martin: Sonata da chiesa für Viola d´amore und Streichorchester
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonietta Nr. 5
Albert Roussel: Streichersinfonie
Musikalische Leitung: Peter Bachmann
Solist: Kelvin Hawthorne, Viola d´amore
Sommer 2010
Programm:
Henry Purcell: Spielmusik zum "Sommernachtstraum"
Edvard Grieg: Zwei Melodien; Elegische Melodie
Dag Wirén: Serenade für Streicher op. 11
Georg Friedrich Händel: Concerto grosso Nr. 12 in G-Dur
Carl Nielsen: Suite für Streichorchester op. 1
Musikalische Leitung: Marije Grevink